Mit dem metaXdata-Editor erhalten Sie ein Werkzeug, das interaktive Übungen mit denselben Funktionen wie die Software H5P erstellt. Dank integriertem metaXdata-Konverter stehen die interaktiven Formate nicht nur im H5P-Format, sondern zusätzlich auch im offlinefähigen HTML-Format zur Verfügung. Ihre Nutzer können so individuell auf ihren Unterricht abgestimmte Anwendungen erstellen und problemlos im Unterricht einsetzen.
Erstellen
ist kinderleicht und ohne
Vorwissen schnell gelernt
Bearbeiten
der Übungen ist im H5P-Format
ganz einfach
Teilen
am besten vor Änderungen geschützt
im HTML-Format
Einsetzen
geht im Unterricht auch offline
erstellt Medien, die sich problemlos in sämtliche Systeme einbinden lassen.
bietet alle gängigen Übungstypen von H5P.
lässt sich auf Wunsch in Ihr System integrieren.
ermöglicht es, unter Einsatz von Videos, Audiodateien und Bildern individuelle didaktisch anspruchsvolle interaktive Aufgaben zu erstellen.
liefert die Dateien auch in HTML aus, sodass sie im Unterricht auf allen Endgeräten offline abspielbar sind.
bietet einen eigenen Arbeitsbereich für die Redaktion zum Bearbeiten und Verwalten der H5P-Medien.
wird gehostet auf Servern in Deutschland.
Plattformbetreiber können den metaXdata-Editor selbstverständlich auch nutzen, um selbst interaktive Anwendungen zu erstellen – sei es mit eigenen Medien oder mit OER. Für die Redaktion, Verwaltung und Vorhaltung der interaktiven Formate kann ein eigener geschützter Arbeitsbereich auf dem metaXdata-Server eingerichtet werden.